Afrika – der vergessene Kontinent?
Überwiegend ja – wenn keine WM stattfindet. Überwiegend nein – wenn es darum geht, die immensen Schätze des Kontinents mit Hilfe korrupter Beamter und gnadenloser Präsidenten auszubeuten. Kindersoldaten erledigen den Rest. Flüchtlingsströme und unbeschreibliches Elend sind die Folge. Falls diese mal ausbleiben sollten, sorgt unsere Industriegesellschaft mit dem Klimawandel für die nächste Naturkatastrophe.


Monument zur Afrikanischen Einheit an der Promenade am Nilufer in Khartum. Sudan, 1989

Marktfrau an ihrem Verkaufsstand am Kawangare-Markt in Nairobi. Kenia, 1989

Schlafendes Kind im Schoß der Mutter auf der Reise von Rabat nach Tanger. Die Hände der Frau sind nach alter Sitte mit Henna bemalt. Marokko, 1996

Gottesdienst in Nairobi, Kenia, 1989

Flüchtlinge im Lager von Awail. Sudan, 1989

Hilfslieferungen des Roten Kreuzes mit einem Hercules Transporter im Süd-Sudan, 1989

Im Lager Magara leben 34000 Hutu-Flüchtlinge aus Ruanda unter der Obhut des UNHCR. Burundi, April 1995

Busbahnhof am General de Gaulle Platz im Zentrum von Addis Abeba. Äthiopien, 1995

Charles Taylor mit Leibwächtern am "Robertson International Airfield" bei Monrovia. Liberia, 1996

Luther-Lektüre in einer Amtsstube in Freetown. Sierra Leone, 1996

Giraffe im Nairobi-Nationalpark. Kenia, 1995

Bananenhändlerinnen in Freetown. Sierra Leone, 1996

Pinwand im Hauptquartier von Médecins Sans Frontières in Kampala: Passbilder von Mitarbeitern, die seit 1986 gegen die Schlafkrankheit im Einsatz waren. Uganda, 2002

Ein Mädchen in der Kirche von Aaria, nachdem es von seiner Schlafkrankheit erfahren hat. Uganda, 2002

Aktives Screening von Médecins Sans Frontières Mitarbeitern in Erea an der Grenze zum Sudan: Entnahme von Blutproben zur Bestimmung von Erregern der Schlafkrankheit. Uganda, 2002

Haltestelle in der Wüste: Die drei Kilometer lange Erzbahn hält im Grenzgebiet von Mauretanien zu Marokko auf dem Weg nach Choum. Marokko 1996

Passagiere auf dem offenen Plateauwagen der drei Kilometer langen Erzbahn im Grenzgebiet von Mauretanien zu Marokko. 1996

Landflüchtlinge im Stadtteil Gotare im Süden von Addis Abeba an der Eisenbahnlinie in Richtung Süden. Äthiopien, 1995

Am Strand von Casablanca. Marokko, 1996

Goldwäscherin auf den Feldern der "AmCan Minerals Ltd." bei Koidu. Täglicher Wolkenbruch während der Regenzeit. Sierra Leone, 1996

Diamantensuche auf den Feldern der "AmCan Minerals Ltd." bei Koidu. Der Satz aus den Sieben wird gewaschen und unter Aufsicht nach Diamanten untersucht. Sierra Leone, 1996

Stadtansicht vom Turm der großen Moschee auf Timbuktu. Mali, 1996

Straßenszene in Timbuktu. Mali, 1996

Ein Hirte verlässt Timbuktu mit seiner Eselskarawane. Mali, 1996

Regenzeit im Dogon-Hochland: Alter Mann vom Volk der Dogon. Mali, 1996