Kommunistisches Erbe
Mauerfall – in Obersuhl! Unvergleichliche Erfahrung, die man wohl nur bei historischen Ereignissen erleben kann. Deutsch-deutscher Freudenrausch über die friedliche Revolution und Hoffnungen der Wendezeit. Zugleich Misswirtschaft und Zerfall weiter im Osten. Die Russischen Provinzen, die ich zumeist mit meiner FAZ-Kollegin Elfie Siegl bereist habe, boten uns morbide Szenarien in so unvorstellbaren Dimensionen, so groß wie das Land.


Trabbi-Korso am ersten Sonntag nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze bei Obersuhl, Hessen/Thüringen, 12.11.1989

Montagsdemonstration. Leipzig, Oktober 1989

Ankunft der Prager Botschaftsflüchtlinge. Hof, 3. Oktober 1989

Waffenabtransport im IMES-Lager von Schalck-Golodkowski. Kavelsdorf, Dezember 1989

Lenin-Denkmal auf dem Messegelände in Leipzig, 1992

Landmine - Fund bei Minenräumung im Todesstreifen der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen, 1993

Bundeskanzler Helmut Kohl im Wahlkampf. Erfurt, März 1990

Die eisernen Matrosen erinnern an den Stützpunkt der Roten Wolga-Kriegsflotte in der ehemals verbotenen Stadt Gorki – heute Nizhny Nowgorod. Russland, 1993

Parteiparolen im Kraftwerk des Kombinats "Petschenga-Nikel" in Nikels. Russland, 1996

Neue Plattenbauten in Murmansk. Russland, 1996

Bettlerinnen in einer Passage zum Roten Platz in Moskau. Russland, 1993

Nur noch wenige Holzhäuser stehen im Neubaugebiet "Micro Rayon II" von Tjumen in Sibirien – sie mussten Plattenbauten weichen. Russland, 1993

Ein Sandsturm zieht über Nizhny Vartovsk in der Region Tjumen in Südwest-Sibirien. Russland, 1993

Ölarbeiter auf einem Ölfeld in der sibirischen Tundra. Russland, 1993

Pioniere als Ehrenwache an einem Denkmal für die Gefallenen der Schwarzmeerflotte im II. Weltkrieg. Sevastopol, Ukraine, 1994

Tschetschenen demonstrieren vor dem Präsidentenpalast gegen die russischen Besatzer. Grosnyj, Tschetschenien, Februar, 1996

Tschetschenen demonstrieren vor dem Präsidentenpalast gegen die russischen Besatzer. Grosnyj, Tschetschenien, Februar 1996

Demonstranten hissen die tschetschenische Flagge auf dem Dach des Präsidentenpalastes in Grosnyj. Tschetschenien, Februar, 1996

Tschetschenen demonstrieren vor dem Präsidentenpalast in Grosny gegen die russischen Besatzer. Tschetschenien, 6. Februar 1996

Tschetschenische Widerstandskämpfer bei Novo Grosnenskoje. Tschetschenien, 1996

Aghyn – eine Ortschaft in Südost-Sibirien. Russland, 1996

Arbeitspause in einem städtischen Maschinenbaubetrieb in Tschita. Russland, 1996

Mönche auf dem Heimweg nach ihrem Dienst im Kloster der russisch-orthodoxen Kirche auf der Insel Solowki im Weißen Meer. Russland, 2004

Soldat einer Grenztruppeneinheit auf Patrouille an der russisch-chinesischen Grenze östlich von Zabajkalsk. Russland, 1996

Lenin-Denkmal in Nizhny Nowgorod. Russland, 1993